Einträge in der Kategorie: Allgemein
NEUJAHRSWÜNSCHE 2019
Liebe Mitglieder und Freunde von FLEck e.V.,
das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt – noch liegt es fast neu vor uns: wir wissen nicht, was auf uns zukommt und was es alles bringen wird, aber eines ist schon jetzt für uns alle klar: wir werden es mit gestalten!
Ich habe Katharina Huesges gestern gebeten, einen Wünschebaum zu zeichnen. Sie hat es wie immer einfach wunderbar umgesetzt: Dieser Baum zeigt alles auf, was unseren Verein ausmacht, wie wir miteinander umgehen und unsere Aufgaben angehen.
Ich wünsche mir für jede*n und uns alle zusammen, dass wir diesen Spirit behalten, weiterhin besonnen und im Team uns für das Miteinander in unserer Gesellschaft bemühen und uns dabei besonders für die Menschen erfolgreich einsetzen können, die unsere Hilfe brauchen, um in unserem Land gut zurecht zu kommen.
Allen in diesem Sinne ein glückliches und gesundes neues Jahr!
Claudia Blöchl
für den gesamten Vorstand
Programm und weitere Infos unter:
https://www.demokratie-und-vielfalt.net/forum-demokratie-und-vielfalt-2018/
„Meine Heimat, Deine Heimat, Keine Heimat“
Das neue Buch der MarktschreiberInnen „Meine Heimat, Deine Heimat, Keine Heimat“ ist erschienen! Die Textsammlung der Eckentaler AutorInnen beschäftigt sich mit dem Thema „Heimat“ aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Darunter auch eine interessante Wortsammlung, die durch eine Fragebogenaktion gewonnen wurde, in der unter anderem Mitglieder des Hospizvereins Eckental und von FLEck e.V. ihren ganz persönlichen Heimatbegriff in Schlagworten und kurzen Texten erklärten.
Das inzwischen vierte Buch der zehn Eckentaler MarktschreiberInnen wird in mehreren Lesungen vorgestellt:
Montag, 19. November 2018, 19:30 Uhr in der Pfarrscheune Kirchengemeinde Eschenau (Marktplatz 1)
Donnerstag, 22. November 2018, 19 Uhr in den Bürgerstuben der Mehrzweckhalle in Weisendorf (Reuther Weg 6). Es spielt die Band „Sax Selection“.
Donnerstag, 29. November 2018, 19:30 Uhr in der Buchhandlung Bücherecke in Eschenau
Freitag, 7. Dezember 2018, 17:30 Uhr in Bammersdorf, Haus Feldweg (Am Brunnfeld 5)
Donnerstag, 24. Januar 2019, 14 Uhr Mittagslesung im Nürnberger Künstlerhaus/Glasbau.
Dienstag, 29. Januar 2019, 19 Uhr „Heimat“-Abend Hospizverein Eckental (Ambazac Str. 10, Eschenau)
Mittwoch, 6. Februar 2019, 19 Uhr im Kulturkreis in Buckenhof
Dienstag, 26. März 2019, 19:30 Uhr in Tennenlohe im Frauenkreis der ev. Kirche
Die Bücher sind bei den Lesungen und in den örtlichen Buchhandlungen Bücherecke und Endress zu erhalten. Der Erlös kommt FLEck e.V. und dem Hospizverein zugute.
Caritas und FLEck e.V. arbeiten Hand in Hand
Jeden Mittwoch trifft sich der FLEck Leitungskreis, um sich auszutauschen und die aktuell anstehenden Themen zu besprechen. Oft sind Kooperationspartner zu Gast, um das inzwischen schon dichte Netzwerk noch weiter auszubauen. Auch auf dieser Ebene hat FLEck e.V. inzwischen eine „Leuchtturmfunktion“ für andere Initiativen. Eine besondere Rolle spielt dabei die Flüchtlings- und Integrationsberatung der Caritas in Eckental: Sandra Kötter und Christian Lohmann arbeiten als hauptamtliche Sozialberater eng mit den Ehrenamtlichen der Flüchtlingsinitiative zusammen und sind auch unverzichtbarer Teil des Leitungskreises in beratender Funktion. Der Besuch ihrer Vorgesetzten Verena Zepter in der letzten Sitzung wurde zum Anlass genommen, hierfür ganz herzlich „Danke“ zu sagen und die – bei weitem nicht selbstverständliche – unkomplizierte, immer hilfreiche und reibungslose Zusammenarbeit zu allen Tag- und Nachtzeiten und in allen Lebenslagen für Geflüchtete aber auch ehrenamtliche Helfer hervorzuheben.